Verkehrsunfall in Kornwestheim und Ludwigsburg, Brand in Kirchheim am Neckar
Roßbergstr. - 03.03.2017Kornwestheim: Verkehrsunfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker einen Mercedes, der zwischen Mittwoch 08:30 Uhr und
Donnerstag 11:00 Uhr in der
Roßbergstraße in Kornwestheim abgestellt
war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu
kümmern, machte sich der Verursacher aus dem Staub. Sachdienliche
Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0,
entgegen.
Ludwigsburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Auf derzeit ungeklärte Art und Weise beschädigte ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker einen Audi, einen VW und einen Renault,
die am Donnerstag zwischen 19:00 und 20:40 Uhr auf einem
Schotterparkplatz in der Straße "Kleines Feldle" in
Ludwigsburg-Pflugfelden abgestellt waren. An den drei geparkten Autos
entstand dadurch ein Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro. Zeugen, die
Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu
setzten.
Kirchheim am Neckar: Brand einer Garage führt zu hohem Sachschaden
Ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro ist die Folge eines
Garagenbrandes, der sich am Donnerstag, gegen 19:25 Uhr in der
Brackenheimer Straße in Kirchheim am Neckar ereignete. Aufgrund der
starken Rauchentwicklung wurden Anwohner darauf aufmerksam und
alarmierten die Feuerwehr. In der Folge rückte die Freiwillige
Feuerwehr Kirchheim mit 25 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen zum
Brandort aus. Sie konnten die Flammen schnell unter Kontrolle
bringen. Durch das Feuer wurde die komplette Garage, die Außenwand
des angrenzenden Wohnhauses sowie ein vor der Garage abgestelltes
Auto in Mitleidenschaft gezogen. Nachdem die Bewohner einen lauten
Knall wahrgenommen hatten und es daraufhin in der Garage brannte,
verließen sie das angrenzende Wohnhaus und brachten sich in
Sicherheit. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die
Brackenheimer Straße musste für die Dauer der Löscharbeiten voll
gesperrt werden. Die Brandursache ist derzeit unklar. Die
Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell