zurück

Brände in Kornwestheim, Asperg und Bietigheim-Bissingen; Wohnungseinbruch in Jettingen; Fahrraddiebstahl in Sindelfingen; Vandalismus in Marbach am Neckar

Lise-Meitner-Str. - 09.08.2015

Kornwestheim: Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am Sonntag, gegen 01:00 Uhr, wurde durch einen Anwohner ein
Dachgeschossbrand im Klaraweg gemeldet. Beim Eintreffen der
Einsatzkräfte waren Flammen aus einem Fenster und starke
Rauchentwicklung im dritten Obergeschoss und aus dem Dachstuhl zu
erkennen. Nachdem alle Bewohner aus dem Haus waren konnte die
Feuerwehr den Brand in der Dachgeschosswohnung und im Dachstuhl
löschen. Der 35-jährige Bewohner der ausgebrannten Wohnung wurde mit
Schock und Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus
gebracht. Die evakuierten Bewohner konnten teilweise wieder in ihre
Wohnungen oder kamen bei Bekannten unter. Die Ermittlungen zur
Brandursache dauern noch an. Der entstandene Schaden wird auf 100.000
Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 40
Wehrleuten im Einsatz. Außerdem waren zwei Notärzte, zwei
Rettungswagen, ein Krankentransportwagen und sechs Kräfte vom
Ortsverein Kornwestheim vor Ort. Die Polizei musste 14 Beamte
einsetzen.

Asperg: Starke Rauchentwicklung im Freibad

Am Samstag, gegen 17.00 Uhr, kam es in einem Technikraum des
Freibads zu einer starken Rauchentwicklung. Es wurde ein Schmorbrand
in einem Schaltschrank festgestellt, der durch die Feuerwehr mit
entsprechendem Löschmittel gelöscht werden konnte. Zur Zeit des
Brandausbruchs waren etwa 5000 Personen im Bad. Eine Räumung des
Geländes war nicht erforderlich. Verletzt wurde niemand. Der
entstandene Schaden beläuft sich auf ungefähr 10.000 Euro. Die
Feuerwehren Asperg und Ludwigsburg waren mit insgesamt neun
Fahrzeugen und 40 Wehrleuten, der Rettungsdienst war mit einem
Rettungswagen vor Ort.

Bietigheim: Rauch aus Wohnung / Rauchmelderauslösung

Am Sonntag, um 03:48 Uhr, löste ein Rauchmelder in einer Wohnung
in der Lise-Meitner-Straße aus, weshalb Anwohner aufmerksam wurden.
In der Wohnung gab es schon eine Rauchentwicklung. Da niemand
öffnete, musste die Wohnungstür durch die Feuerwehr geöffnet werden.
Der Bewohner hatte wohl eine Pizza im Backofen vergessen und war
eingeschlafen. Gebrannt hatte noch nichts. Der 19-jährige Bewohner
wurde vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein
Krankenhaus gebracht. Sachschaden entstand nicht.

Jettingen-Unterjettingen: Wohnungseinbruch

In der Zeit zwischen Freitag, 09:00 Uhr und Samstag, 09:00 Uhr
brachen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im südlichen
Wohngebiet ein und durchsuchten sämtliche Zimmer. Es wurde
Modeschmuck und Kleingeld im Gesamtwert von etwa 50 Euro entwendet.
Der entstandene Sachschaden an der Aufbruchstelle beläuft sich auf
etwa 500 Euro.

Sindelfingen: Fahrraddiebstahl am Freibad

Am Samstag, zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr, wurde das auf dem
Fahrradabstellplatz beim Freibad verschlossen abgestellte Fahrrad der
Marke "Specialized Epic Expert Carbon 2010" im Wert von etwa 4.000
Euro entwendet.

Grober Unfug /Sachbeschädigung, Marbach am Neckar, Ludwigsburger
Straße( L 1100) Einmündung L 1138 Richtung Benningen:

Ein auf einem Parkplatz im Einmündungsbereich der beiden
Landstraßen aufgestellter Anhänger, welcher dort zu Webezwecken
aufgestellt war, wurde von unbekannten Personen entfernt. Er wurde
über die L 1100 geschoben und dort in der Murr versenkt. Am Anhänger
wurde hierbei ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro verursacht. Der
Hänger konnte mit mehreren Helfern aus dem Fluss geborgen werden. Der
Tatzeitraum lag zwischen Freitag, 23:00 Uhr und Samstag, 16:30 Uhr.

Hinweise an das Polizeirevier Marbach, 07144-900-0




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen